Zum Inhalt springen
Kollaborative IT-Systeme

Beste Abschlussarbeiten erhalten Geldpreise

Die DNUG, Vereinigung der Anwender von IBM Messaging- und Collaboration-Software, hat auch in diesem Jahr den Wettbewerb um die besten Abschlussarbeiten rund um IBM Lotus- bzw. WebSphere-Software ausgeschrieben. Für die drei besten Arbeiten werden 500, 1.000 und 1.500 Euro überreicht.

Autor:Folker Lück • 10.8.2010 • ca. 0:45 Min

Studenten, die gerade an ihrer Abschlussarbeit mit Schwerpunkt IBM Lotus-Software arbeiten, bekommen jetzt einen weiteren Anreiz, möglichst gut zu sein: Noch bis Ende August nimmt die DNUG-Vereinigung Bewerbungen an, die Preisverleihung findet im November während der nächsten Lotus-Anwenderkonferenz »Meet, connect, benefit by DNUG« statt. Als Bewerbungsunterlagen müssen die vollständige Ar-beit, dazu die Gliederung und einen Abstract als Zusammenfassung der Arbeit sowie Begründung für die Teilnahme am Wettbewerb eingereicht werden.

Jeder Teilnehmer am Wettbewerb hat freien Zugang zur Konferenz am 16./17. November dieses Jahres in Frankfurt/Main. Der Wettbewerb wird während der Konferenz ausgewertet, und es werden Geldprämien für die drei besten Arbeiten von 500, 1.000 und 1.500 Euro überreicht. Die Preisträger erhalten außerdem logistische Unterstützung für ihren Aufenthalt in Frankfurt.

Der Wettbewerb findet seit 1999 statt und ist fester Bestandteil der DNUG Hochschulinitiative, in deren Rahmen die DNUG den studentischen Nachwuchs im Fachgebiet kollaborativer IT-Systeme bzw. Lotus-Software fördert. Mit derzeit über 1.500 Spezialisten in rund 500 Mitgliedschaften von Anwenderunternehmen, IT-Dienstleistern, Hochschulen und Einzelpersonen zählt die DNUG zu Europas größten Anwendervereinigungen.