Zum Inhalt springen
Lancom Systems: Lcos 8.6 mit höherer Performance, Android-VPN-Unterstützung und SIP ALG

Betriebssystem-Update bringt 30 Prozent mehr Routing Performance

+++ Produkt-Ticker +++ Lancom Systems stellt seinen Kunden ein kostenloses Update für ihre Access Points, WLAN Controller, Router und Gateways zur Verfügung. Das neue Lcos 8.6 sorgt für mehr Benutzerfreundlichkeit, Komfort und Mobilität sowie für eine bis zu 30-prozentige Steigerung der Routing Performance.

Autor:LANline/pf • 16.4.2012 • ca. 0:50 Min

Mit dem neuen Lcos 8.60 wurde die Performance vieler Lancom-Router und -Access-Points um bis zu 30 Prozent gesteigert. Detaillierte Informationen zu einzelnen Performance-Steigerungen sind im aktualisierten Techpaper zum Thema Routing Performance auf der Lancom-Website zu finden: www.lancom-systems.de/fileadmin/download/documentation/Techpaper/TP_Routing-Performance.pdf.

Mehr zum Thema:

Gruppenkonfiguration und CSV-Import: Mit der flexiblen Gruppenkonfiguration können in Konfigurationsvorlagen für Gruppen von Lancom-Geräten zusammengestellt werden. Solch eine Vorlage kann genutzt werden, um eine gemeinsame Basiskonfiguration von beliebig vielen Geräten vorzunehmen, sodass nur noch die individuellen Parameter für jedes Gerät konfiguriert werden müssen.

Lancom-VPN-Router unterstützen mit der neuen Lcos-Version zudem die Einbindung von Android-Geräten in das Unternehmensnetz. Das ebenfalls neue Feature „SIP ALG“ (Application Layer Gateway) ermöglicht, dass ein SIP-Endgerät im LAN problemlos über einen SIP-Provider mit einem beliebigen Endgerät kommunizieren kann. Durch eine automatische Adressumsetzung für Geräte im LAN entfällt damit die Notwendigkeit für STUN. Zusätzlich wird automatisch Bandbreite für den SIP-Medienstrom reserviert (QoS).

Lcos 8.6 und das zugehörige Lancom Management System (LCMS) stehen kostenlos auf der Lancom Website zum Download bereit. Weitere Informationen finden sich unter www.lancom.de.