Zum Inhalt springen
IBM

Big Blue rüstet »System i« auf

Nach den Unix-Rechnern der P-Serie stattet IBM jetzt auch die »System i«-Rechner mit den Power-Prozessoren der nächsten Generation aus. Das neue Betriebssystem für die integrierte Midrange-Plattform folgt 2008.

Autor:Michael Hase • 17.8.2007 • ca. 1:20 Min

Bei der Vorstellung des neuen Power- Chips Ende Mai sparte IBM nicht mit Superlativen: Mit dem »P6«, dem »schnellsten Mikroprozessor weltweit«, verdoppele sich die Rechner-Performance, versprach der Hersteller. Nach den Unix-Servern der »System p«-Reihe soll nun auch die Midrange- Plattform »System i« von solchen Leistungssprüngen profitieren: Das »System i 570« ist der erste Rechner dieser Reihe, der mit dem »Power 6«-Prozessor ausgestattet ist. Er wird als vier-, achtund 16-Wege-Konfiguration angeboten. Zu den wesentlichen Leistungsmerkmalen gehören die Virtualisierungsfunktionen: Das System kann beispielsweise so eingerichtet werden, dass verschiedenste Applikationen gleichzeitig in bis zu 160 virtuellen Partitionen ablaufen.

IBM bietet das Produkt in einem »On Demand«-Modell an, das sich insbesondere an Kunden wendet, die anfangs mit geringeren Ressourcen auskommen. Zusätzliche Kapazitäten lassen sich bei Bedarf zuschalten. Auf diese Weise kann das System, wie der Hersteller erläutert, mit den Anforderungen des Kunden mitwachsen. Entsprechend hat IBM zur Einführung des neuen »i 570«-Rechners ein differenziertes Preismodell konzipiert, das stärker als bisher an den Features ausgerichtet ist, die die Kunden tatsächlich nutzen. Der Server ist von Mitte September an verfügbar. Bislang noch nicht fest steht der deutsche Verkaufspreis, der sich aber an den Tarifen für den US-Markt orientieren wird. Dort liegt der Einstiegspreis bei 165.000 Dollar.

Die Upgrades der anderen »System i«-Modelle werden im Dezember (»i 825«) beziehungsweise im April 2008 (»i 870« und »i 890«) in den Handel kommen. Ebenfalls im kommenden Jahr wird das neue Betriebssystem »i5/OS V6R1« verfügbar sein. Es bietet neue Features zur Verschlüsselung gespeicherter Daten oder zur Speichervirtualisierung. Außerdem wird die Software mit einem integrierten Web-Application-Server ausgeliefert, der die Einführung von Java- Applikationen erleichtern soll. Distributoren für das »System i« sind Avnet, Magirus und Tech Data Midrange.

__________________________________________

INFO

IBM Deutschland GmbH
Pascalstraße 100, 70569 Stuttgart
Tel. 01803 3132-33, Fax 07032 153777
www.ibm.com/de