Zum Inhalt springen

Bist Du das neue BASE-Gesicht?

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 1:20 Min

Mit einer ungewöhnlichen Aktion sucht BASE, die Flatrate-Marke für Mobiltelefonierer in Deutschland, neue Gesichter für die laufende Werbekampagne. Das innovative Casting findet derzeit online statt.

Der Mobilfunkanbieter setzt in seiner aktuellen Kampagne bewusst auf originelle, glaubwürdige Typen und will sich damit erfrischend vom übrigen Einerlei der glatten Werbemodels abheben. Auch die Bewerber für diese Aktion sollen vor allem authentisch wirken und durch Kreativität überzeugen. Im Rahmen der Online-Bewerbung lassen sich die Teilnehmer "ihren BASE Spruch" einfallen, der auf dem Werbemotiv abgebildet werden könnte, und können ferner ihre persönlichen Geschichten oder Erlebnisse rund um die neue Generation des Mobilfunks mit BASE erzählen.

Thorsten Dirks, Geschäftsführer bei E-Plus: „Mit der Handy-Flatrate genießen BASE Kunden die volle Redefreiheit. Diese neue Aktion sorgt dafür, dass unsere zufriedenen Kunden ihre Redefreiheit wirklich für alle hör- und sichtbar bundesweit einsetzen können." Zugleich unterstreicht Dirks: "BASE ist eine glaubwürdige, freundliche Marke, die nah am Ohr des Verbrauchers Antworten auf den Wunsch nach preiswertem und verständlichem Mobilfunk liefert und dafür neue Wege beschreitet.
Dies sieht man den bisherigen Werbe-Testimonials an, und auch unser neues BASE-Gesicht soll ein echter Typ sein, der etwas zu sagen hat und seiner persönlichen Einstellung Ausdruck verleiht."

Der Gewinner oder die Gewinnerin wird zu einem professionellen Foto-Shooting eingeladen und kann sich über 2.500 Euro Honorar freuen.
Das Motiv wird anschließend in die BASE Kampagne integriert und geschaltet und schon bald wird das Antlitz des Gewinners von Plakatwänden für BASE sprechen. Ferner verlost BASE unter allen Teilnehmern 5 wertvolle Preise bestehend aus Handys vom Typ Sony Ericsson W800i sowie Nokia 6020 im Bundle mit je einem iPod nano oder iPod shuffle.

Mitmachen kann übrigens jeder, allerdings würde ich Mitarbeitern von T-Mobile, Vodafone und O2 von der Teilnahme abraten, es sei denn der Job macht sowieso kein Spaß mehr und man will eine neue Kariere als Modell starten.