Zum Inhalt springen

Bitkom hilft bei der Patent-Anmeldung

Bitkom hilft bei der Patent-Anmeldung. Patentexperten und Mittelstandsvertreter des Branchenverbandes Bitkom haben einen Leitfaden für die Patentierung computerimplementierter Erfindungen erstellt. Das kostenlose Nachschlagwerk soll vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen der ITK-Branche dabei helfen, ihr geistiges Eigentum zu schützen und wirtschaftlich zu verwerten.

Autor:Michaela Wurm • 3.1.2006 • ca. 1:05 Min

Bitkom hilft bei der Patent-Anmeldung

Wie melde ich ein Patent an? Wann lohnt sich eine Patentierung? - diese und weitere Fragen beantwortet der Leitfaden »Patentierung von computerimplementierten Erfindungen«. Der Branchenverband Bitkom will damit Inhabern und Geschäftsführern innovativer Unternehmen der ITK-Branche eine Hilfestellung für den komplizierten Prozess der Patent-Anmeldung geben. »Mit dem Leitfaden möchten wir die Unternehmer anregen, sich mit dem Thema Patente auseinanderzusetzen und ihnen gleichzeitig eine praktische Informationsquelle zur Verfügung stellen, die einen schnellen Einstieg ermöglicht«, erklärt Heinz-Paul Bonn, Bitkom-Vizepräsident und Mittelstandsbeauftragter. Zu viele Unternehmen vor allem im Mittelstand scheuten die Mühen einer nationalen oder internationalen Patentanmeldung  und verzichteten damit ohne Not auf den Schutz und die wirtschaftliche Verwertung ihres geistigen Eigentums.

Der von Patentexperten und Mittelstandsvertreter erstellte Leitfaden gibt sowohl Tipps zum Umgang mit Fremdpatenten als auch wichtige Informationen für die Anmeldung eigener Patente. Beantwortet werden häufig gestellte Fragen wie: Was sind die Unterschiede zwischen Urheberrechtschutz und Patenten? Welchen Nutzen bringen mir Patente? Welche Anmeldeverfahren gibt es und wie laufen diese ab? Was kostet eine Patentanmeldung und wie lange dauert sie? Was passiert, wenn ich ein fremdes Patent verletze? Wer hilft mir bei der Patent-Recherche? Rechtliche Vorgaben werden durch konkrete Beispiele für patentierbare Erfindungen aus der Rechtssprechung, Graphiken und die Abbildung einer echten Patentschrift veranschaulicht. Im Anhang finden sich weitere Adressen und Links.

Das kostenlose Nachschlagwerk kann unter www.bitkom.org/de/publikationen/1357_35455.aspx heruntergeladen werden. Eine in Kooperation mit dem hessischen Wirtschaftsministerium produzierte Druckfassung können Sie bei der Bitkom-Geschäftsstelle bestellt werden.