Bitkom: Internet-Preisverfall geht weiter
Die Internet-Nutzung wird immer günstiger. Jörg Menno Harms, Vizepräsident des Bitkom-Bundesverbands, rechnet aktuell mit einer weiteren Preisrunde nach unten.

Im Durchschnitt sind die Preise für den Internet-Access in Deutschland seit dem Jahr 2000 um 47 Prozent gesunken. Allein in den vergangenen zwölf Monaten fielen die Internettarife um fünf Prozent. Die Preise für Vielnutzer verringerten sich im gleichen Zeitraum um sieben Prozent. Das teilte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) mit.
»Die Anbieter haben gerade die nächste Preisrunde eingeläutet«, ist Vizepräsident Jörg Menno Harms überzeugt. »Der intensive Wettbewerb, neue Tarifmodelle sowie technologische Innovationen lassen die Preise fallen«. Der Trend gehe klar zu Pauschaltarifen.
Fast 40 Prozent aller deutschen Haushalte verfügen zurzeit über einen Breitbandzugang, zur Jahresmitte 2008 wird es jeder Zweite sein. Die technischen Voraussetzungen für interaktive Internetanwendungen verbessern sich durch die neuen Hochgeschwindigkeitsnetze, die derzeit aufgebaut werden: HSDPA beschleunigt die Mobilfunknetze, VDSL ist dreimal so schnell wie klassische DSL-Anschlüsse. Auch die Kabelnetzbetreiber bauen ihre Netze weiter in der Fläche und für höhere Geschwindigkeiten aus.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !