Zum Inhalt springen
Cipherlab

Bluetooth-Scanner im Taschenformat

Datenerfassungsspezialist Cipherlab ergänzt sein Scanner- Portfolio um einen portablen Bluetooth-Pocket-Scanner. Mit dem Gerät lassen sich gescannte Barcodes direkt an ein mobiles Terminal oder einen PC übertragen.

Autor:Nadine Kasszian • 21.1.2009 • ca. 0:45 Min

Mit dem »Cipherlab 1660« bietet Cipherlab einen mobilen Pocket-Scanner, der dazu dienen soll, Arbeitsabläufe zu automatisieren und Fehler bei der Datenerfassung zu minimieren. Das Gerät übermittelt die erfassten Daten über Bluetooth und gehört mit den Maßen 9,5 x 3,5 x 2 Zentimeter zu den Kleinsten seiner Zunft. In Kombination mit einem Computer, Smartphone oder PDA wird der Cipherlab 1660 zum mobilen Sender. Daten gescannter Barcodes lassen sich direkt an ein mobiles Terminal oder einen PC übertragen. Entfernt man sich aus dem Bluetooth-Funkbereich, werden in dem Vier-KByte-Zwischenspeicher bis zu 256 Scans gesichert. Im Offline-Betrieb verwendet der Pocket-Scanner 129 KByte Flash RAM und ist damit in der Lage, bis zu 8.000 Scans zu erfassen. Das Gerät ist mit zwei AAA-Batterien ausgestattet. Der Scanner kann mit fast allen gängigen mobilen Geräten, wie einem Windows Mobile Pocket PC oder einem Blackberry, verwendet werden.

Der Cipherlab 1660 ist ab sofort zu einem empfohlenen Listenpreis von rund 200 Euro bei den Distributoren Bluestar und ID.Sys erhältlich.

_______________________________

INFO

Cipherlab Central Europe
Willicher Damm 145, 41066 Mönchengladbach
Tel. 02161 56230-0, Fax 02161 56230-22
www.cipherlab.de