Breko wählt sich neuen Vorstand
Erna-Maria Trixl ist neue Präsidentin des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (Breko). Die Geschäftsführerin der LEW Telnet GmbH tritt damit die Nachfolge von Peer Knauer an, der sich nicht zur Wiederwahl stellte.
Erna-Maria Trixl, die neue Präsidentin des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (Breko) , ist seit dem 1. Oktober 2004 Geschäftsführerin des Augsburger TK-Unternehmens LEW Telnet GmbH. Neuer Vizepräsident des Breko ist Johannes Pruchnow, Vorsitzender der Geschäftsführung der Telefónica Deutschland GmbH. Wie der Verband betont, treten damit Vertreter zweier Unternehmen an seine Spitze, die nicht vorrangig im Endkundengeschäft tätig sind, sondern die ihre Infrastruktur auch Dritten zur Verfügung stellen. Damit würden diese Firmen einen wesentlichen Beitrag für die intensive Wettbewerbsentwicklung des deutschen Marktes schaffen.
Als zentrale Verbandsaufgabe bezeichnet Trixl die Unterstützung des Aufbaus breitbandiger Zukunftsnetze bei gleichzeitiger Sicherstellung des heutigen Wettbewerbsniveaus. Kurzfristig sei es ein wichtiges Anliegen das im März neu festzulegende Entgelt für den Zugang zur letzten Meile der Deutschen Telekom abzusenken. »Für viele unserer Mitgliedsunternehmen ist die Absenkung des Entgelts für den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung (TAL) eine wichtige Voraussetzung, um Investitionen in die Netze der nächsten Generation zu ermöglichen«, sagt Trixl.
Zum Schatzmeister des Breko wurde Hans Jürgen Dargel, Wobcom GmbH, gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Dr. Eric Heitzer (Mitglied der Geschäftsleitung Hansenet Telekommunikation GmbH), Hans-Joachim Iken (Vorsitzender der Geschäftsführung EWE TEL GmbH), Ralf Kleint (GF htp GmbH), Werner Rapp (GF HL komm Telekommunikations GmbH) und Eberhard Schmidt (GF Kielnet Gesellschaft für Kommunikation mbH).