Zum Inhalt springen
Ausbau des iSCSI-Portfolios

Brocade kauft Netzwerk-Spezialisten

Brocade übernimmt die auf Netzwerkprozessoren spezialisierte Firma Silverback. Damit erweitert der Hersteller sein Technologie-Angebot für Speichernetze, die auf dem iSCSI-Protokoll basieren.

Autor:Michael Hase • 23.1.2007 • ca. 0:40 Min

Der Storage-Spezialist Brocade baut seine Position bei Speichernetzen auf Basis des Internetprotokolls (iSCSI) aus. Dazu übernimmt der US-Anbieter das kalifornische Startup Silverback. Der Kaufpreis, bei dem es sich Brocade zufolge um eine »unerhebliche « Summe handelt, wurde nicht genannt. Silverback entwickelt Netzwerkprozessoren, mit denen sich die Übertragungsgeschwindigkeit in Server-und Speichernetzen steigern lässt. Brocade ist offenbar vor allem an der Technik und den Entwicklern der nicht börsennotierten Firma interessiert. »Die Technologie und das Fachwissen von Silverback im iSCSI-Umfeld versetzen uns in die Lage, unser Produktportfolio zu erweitern und eine neue Linie wirtschaftlicher Produkte anzubieten, die wiederum die Wahlmöglichkeiten unserer Kunden erhöht«, sagt Dan Crain, Chief Technology Officer bei Brocade. Zwar bietet der Hersteller bereits Multiprotokoll-Router an, die auch das iSCSI-Verfahren unterstützen. Die Stärke von Silverback liegt aber offenkundig bei Netzen mit Übertragungsgeschwindigkeiten von zehn Gigabit pro Sekunde (»10 Gigabit Ethernet«), die Marktbeobachtern zufolge den Durchbruch für iSCSI bringen sollen. Bislang nutzen Kunden überwiegend das konkurrierende Fibre-Channel-Protokoll zur Vernetzung von Speichersystemen.