CA geht auf den Mittelstand zu
CA will sich nicht länger nur noch auf Konzerne konzentrieren und hat deshalb eine neue Abteilung geschaffen, die die Zusammenarbeit mit Partnern und mittelständischen Kunden verbessern soll.
CA definiert den Mittelstand als Unternehmen mit 500 bis 5.000 Beschäftigten und einem Umsatz zwischen 100 Millionen und einer Milliarde Dollar. Dieser Kundengruppe hat der Softwarehersteller bisher vor allem seine Storage-Lösung Arcserve verkauft, aber nicht die Management-Lösungen, die das eigentliche Hauptgeschäft des Softwareherstellers ausmachen. Nun will CA das Mittelstandsgeschäft intensivieren und hat deshalb eine neue Mid-Market and Storage Business-Unit geschaffen. Die neue Einheit innerhalb des CA-Konzerns geht mit 350 Beschäftigten an den Start.
Ein neues Produkt, Recovery Management, ist speziell für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe ausgelegt. Es ermöglicht Administratoren Backup, Replication, continous Data-Protection, Failover und Disaster Recovery. Eine große Rolle soll die neue Geschäftseinheit bei der Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern spielen. CA selbst will kein Direktgeschäft in diesem Segment mehr machen und sich ausschließlich auf Systemhäuser verlassen. »Viele Arcserve-Partner haben uns bereits positives Feedback gegeben«, berichtet Bob Davis, Chef des neuen Geschäftsbereichs. Er will vor allem die Cross-Selling und Up-Selling-Möglichkeiten nutzen, die sich bei den weltweit über 300.000 Arcserve-Kunden ergeben.