Cebit: Rechenzwillinge
Auf den neuen HIS-Grafikkarten verdoppelt sich die Power, denn sie besitzen zwei Grafik-Chips. Damit kann die vierfache Graka-Power mit nur zwei Karten erreicht werden.

Ein Vorteil der immer kleiner werdenden Grafik-Chips: Auf eine Grafikkarte passen gleich zwei davon. Und das hat HIS nun umgesetzt. Zur Cebit 2008 zeigt der Boardhersteller das Modell "HD3870 X2" mit zwei CPUs (Graphics Processing Unit). Wer ein Crossfire-System (Zwei Grafikkarten im Verbund) besitzt kann somit auf vierfache Power aufrüsten.
Zum Einsatz kommen zweimal 256 bit Speicheranbindung sowie zweimal 320 Stream-Processing-Units. Letztere kümmern sich um die Pixel- und Vertex-Verarbeitung. Unterstützt werden weiter DirectX 10.1, Shader Model 4.1 sowie 24-fach Anti-Aliasing und 128 bit HDR (High Dynamic Range).
Die GPUs mit 55-nm-Fertigung haben eine Taktfrequenz von 825 MHz. Der Speicher mit insgesamt 1 GByte läuft auf 1800 MHz. Über die beiden Dual-Link-Ausgänge kann eine Auflösung von bis zu 2560 x 1600 Pixel gefahren werden.
Der Preis für die HIS HD3870 X2 beläuft sich auf rund 400 Euro.