Zum Inhalt springen
Over-the-Air-Konfiguration

CeBIT: Ubitexx unterstützt nun auch Smartphones ohne Windows-mobile

Ihre »Ubi Suite« für Mobile-Device-Management öffnet Ubitexx nun auch iPhone, Symbian und Blackberry. Bisher hatte sich der Hersteller auf Windows-mobile konzentriert.

Autor:Werner Veith • 4.2.2009 • ca. 0:40 Min

Die verschiedenen Funktionsbereiche der »Ubi Suite« für Mobile-Device-Management von Ubitexx

Mobilität und Unified-Communications fangen an zusammenzuwachsen. Gerade hier ist es eher schwer, sich auf ein Smartphone im Unternehmen zu beschränken. Ein übergreifendes Plattform-Management wird daher zunehmend wichtiger. Dem trägt Ubitexx jetzt Rechnung. Der Hersteller öffnet seine »Ubi Suite« für Mobile-Device-Management neben Windows-mobile für weitere Systeme. Künftig gibt es einen Client für das Iphone und für Geräte mit Symbian. Außerdem kommt ein Connector zu Blackberry. Die Verwaltung der Geräte erfolgt »Over-the-Air«. Die Mitarbeiter müssen also nicht im Unternehmen sein.

Über die Ubi-Suite konfiguriert der Administrator die Sicherheitseinstellungen, einen geschützten E-Mail-Push-Dienst und den Zugriff auf die persönlichen Management-Informationen (PIM, Personal-Information-Management). Außerdem lassen sich Applikationen von Drittherstellern wie Avira, NCP, Siebel oder Utimaco remote installieren. Über verschiedene mitgelieferte Konfigurations-Setups soll der Administrator rasch VPN, Virenschutz oder Datenverschlüsselung auf den mobilen Geräten einstellen können.

Ubitexx zeigt ein Preview der neuen Version der Ubi-Suite auf der CeBIT 2009. Der Hersteller befindet sich in Halle 3 (Business-Center, Ubitexx-Business-Raum).