Zum Inhalt springen

CeBIT - Notebooks sind bei BenQ das Top-Thema 2007

Hersteller BenQ wird sich in diesem Jahr auf das Notebook-Geschäft konzentrieren. Das Unternehmen peilt in Deutschland einen Marktanteil von zwei Prozent an. Eine neues Competence Team für Mobile Computing soll dem Fachhandel ein zuverlässiges operatives Geschäft garantieren.

Autor:Markus Reuter • 15.3.2007 • ca. 0:45 Min

Michal Grote, Geschäftsführer BenQ Deutschland, im Gespräch mit CRN-Chefredakteur Markus Reuter

BenQ Deutschland will mit einem neuen Competence Team im Notebook-Geschäft Gas geben. »In diesem Jahr werden wir uns auf einen Bereich konzentrieren und das werden die Notebooks sein«, kündigt Michal Grote, Geschäftsführer BenQ Deutschland, bei seinem Besuch im Gläsernen CeBIT-Studio der Computer Reseller News an. Grote prognostiziert, dass in 2007 in Deutschland insgesamt 2,5 bis 3 Millionen Notebooks verkauft werden. Das Unternehmen peilt davon einen Marktanteil von zwei Prozent an. »Wir müssen im Fachhandel Vertrauen gewinnen und uns als verlässlicher Partner präsentieren«, betont Grote. Der Handel sei dafür sowohl im Privat- als auch im Geschäftskunden-Segment wichtig.

Das Competence Team für Notebooks setzt sich aus Managern aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Service und Logistik zusammen. Die Anzahl der Notebook-Projekte begrenzt der BenQ-Manager auf 100 bis 150 pro Jahr. Nach wie vor gelte es natürlich, das Geschäft mit Displays und Projektoren zu stärken. Bei TVs fokussiert sich der Hersteller auf Full/HD/Geraete mit 1080p.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !

CRN zeichnet Systemhäuser für hervorragende Lösungen aus. Jetzt noch bis 31. März 2007 bewerben. Mehr Infos unter CRN-Solution-Awards 2007