Zum Inhalt springen

Cenit will Personal aufstocken und US-Geschäft ausbauen

Cenit will Personal aufstocken und US-Geschäft ausbauen. Nach einem guten Jahr 2005 mit steigenden Gewinnen stellt sich das Systemhaus Cenit nun auch auf Umsatzwachstum ein. Vor allem eigene Software und IT-Dienstleistungen sollen den Aufschwung bringen. Vorstandssprecher Andreas Schmidt will 50 neue Mitarbeiter und das US-Geschäft verstärken.

Autor:Martin Fryba • 27.3.2006 • ca. 0:55 Min

Cenit-Vorstand Schmidt über Cenit-eigene Software: »Eine äußerst positive Entwicklung«.

Cenit will Personal aufstocken und US-Geschäft ausbauen

Die Stuttgarter Cenit AG, Spezialist für das Product-Lifecycle- und Content- Management sowie Applikations-Outsourcing, ist für die nächsten beiden Jahre positiv gestimmt. Nicht nur, weil die liquiden Mittel zum Ende Dezember um fast 5 Millionen auf 20,8 Millionen Euro gestiegen sind. Sondern auch, weil die Schwaben von einem Nachfrageboom bei eigener Software und Services profitieren. Vorstandssprecher Andreas Schmidt will diese Richtung weiterführen: Ausbau margenstarker Sparten und Reduzierung des Hardwaregeschäfts. Letzteres war dafür verantwortlich, dass die Erlöse 2005 mit 73,3 Millionen Euro leicht unter Vorjahresniveau blieben. Das Vorsteuerergebnis dagegen stieg um ein Fünftel auf 9,1 Millionen Euro, der Rohertrag kletterte um 9 Prozent auf über 52 Millionen Euro.

In diesem Jahr will der Vorstand »das positive Marktumfeld« nutzen und rund 50 neue Mitarbeiter auf dann rund 570 Beschäftigte einstellen. Vor allem die Mannschaft in der US-Automobilhochburg Detroit soll verstärkt werden, die zweite Auslandsniederlassung neben der Schweiz. Bei eigener Software sieht Schmidt zweistellige Zuwachsraten. »Sollte der positive Trend anhalten, rechnet wir auch 2007 mit einem weiteren Aufbau der Mitarbeiter«.

In diesem Jahr dürften sich Cenit-Aktionäre besonders freuen: Der Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung vorschlagen, neben der Dividende von 0,30 Euro je Aktie zusätzlich eine Sonderausschüttung in gleicher Höhe zu bewilligen.