Chinese baut weltgrößtes Handy
Während Handyhersteller in aller Welt damit beschäftigt sind, immer kleinere Modelle auf den Markt zu bringen, scheinen die Uhren im Reich der Mitte anders zu laufen: Ein Chinese hat nun ein knapp ein Meter hohes, voll funktionsfähiges Mobiltelefon gebaut.

Das weltgrößte Handy hat Yuan Tan, ein Geschäftsmann aus der nordost-chinesischen Stadt Songyuan, in monatelanger Heimarbeit konstruiert. Bei dem Mega-»Knochen« handelt es sich um einen originalgetreuen Nachbau eines Nokia 6670 – allerdings in fast zehnfacher Vergrößerung. Das Riesenhandy kommt auf eine Höhe von 96 cm, ist 43 cm breit und wiegt ganze 22 Kilogramm. »Bei Autos zählt doch auch die Größe, warum also nicht auch bei Handys«, erklärt Tan zu seiner Bastelarbeit.
Auf die Idee für das Riesenhandy kam Tan durch ein Youtube-Video mit dem britischen Comedian Dom Joly. Für die englische »Versteckte Kamera«-Variante »Trigger Happy TV« täuschte Joly Gespräche auf einem überdimensionalen Handy vor und filmte die Reaktionen der Zuschauer. Im Gegensatz zu der Fernsehrequisite ist Yuan Tans Mega-Mobiltelefon allerdings voll funktionsfähig. So lassen sich mit dem Gerät nicht nur Gespräche führen, sondern auch Fotos aufnehmen und Webseiten aufrufen. Auf ein Feature hat Tan jedoch vorsichtshalber verzichtet: Sein Riesenhandy verfügt über keinen Vibrationsalarm.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !