Zum Inhalt springen

Citrix rüstet sich gegen Vmware

Citrix will in Punkto Virtualisierung Branchenführer Vmware näher kommen - zunächt mit zaghaftem Marketing: Der Umbenennung seines Flaggschiffs, den Presentation Server.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.2.2008 • ca. 0:40 Min

Citrix plant den Frontalangriff auf Vmware. Um seine Anstrengungen in Sachen Virtualisierung zu betonen, wird jetzt alles unter den Leitstern der zugekauften Xen-Virtualisierung-Technologie gestellt. Der neue Name XenApp für den Presentation Server soll Anwendungs-Virtualisierung als Kern der Produktlinie betonen. Außerdem soll die Lösung klar als Teil eines End-to-End-Virtualisierungssystems bestehend aus Servern (XenServer), Anwendungen (XenApp) und Desktops (XenDesktop) erkennbar sein.

Die Citrix-Software wird jetzt auch in einem neuen Paket als Citrix Delivery Center vorgestellt. Diese Produktfamilie verbindet vier Infrastrukturlösungen zur Applikationsbereitstellung in einer Plattform: Citrix XenServer, Citrix XenDesktop, Citrix NetScaler und Citrix XenApp.

Eine weitere Neuheit ist das Steuerungstool Citrix Workflow Studio: Es fasst Befehle nahezu aller Produkte zusammen und stellt sie als graphische Objekte dar. Auf einer virtuellen Workflow-Leinwand lassen sich diese Objekte leicht untereinander verbinden. Mit dem Workflow Studio können Administratoren sehr viel einfacher vorher unverbundene Prozesse in mehrere Produkte des Citrix Delivery Center integrieren.

Alles rund um die Messe in Hannover im CeBIT-Spezial der InformationWeek