Zum Inhalt springen

Clearswift: E-Mails analysieren und verfolgen

Clearswift: E-Mails analysieren und verfolgen. Mehr Flexibilität und Skalierbarkeit, bessere Möglichkeiten für die Nachrichtenverfolgung und eine Service-Adressenvalidierung sind in »Mimesweeper for SMTP 5.2« von Clearswift auf Kundenwunsch hin eingeflossen.

Autor:Redaktion connect-professional • 1.3.2006 • ca. 0:50 Min

Clearswift: E-Mails analysieren und verfolgen

Autorin: Annette Stadler
»Mimesweeper for SMTP 5.2« wehrt nicht nur Spam, Viren und Würmer ab, sondern erlaubt durch eine Analyse der Inhalte auch die Erfüllung von Richtlinien und Gesetzen sowie die Umsetzung von Best Practice-Standards. Die Lösung zeichnet sich durch erweiterten Server-Support, höhere Flexibilität und konsolidierte Reporting-Optionen sowie Message-Tracking auf Transaktionsebene aus. Sie ermöglicht eine physische Trennung der Betriebsdatenbank und dem PCS (Primary Configuration Server), wobei die Operations Database auf einem separaten SQL-Server eingerichtet werden kann. Dadurch erhält der Kunde zusätzliche Implementierungsmöglichkeiten und mehr Flexibilität für Infrastruktur und Management. Die PCS Operations Database enthält kritische Informationen und Konfigurationsdaten des Systems, wie die im System hinterlegte Policy, Benutzernamen und Passwörter für die Verwaltung sowie Netzknoten- und Nachrichtentransaktionsdaten. PCS Role Recovery sichert die Verfügbarkeit bei einem Ausfall des PCS und die Receiver Service Address Validation ermöglicht die Validierung von Empfängeradressen für den Receiver-Dienst.

Bei 100 Anwendern kostet die Lösung 2.700 Euro plus 25 Prozent Supportkosten für ein Jahr. Distributoren in der DACH-Region sind Computerlinks und Infinigate.

______________________________________________

INFO

Clearswift GmbH
Amsinckstraße 67, D-20097 Hamburg
Tel. 040 239990, Fax 040-23999-100
www.clearswift.de