Zum Inhalt springen
Software AG

Cloud-Computing als Innovationstreiber

„Bei Cloud geht es nicht mehr nur um Kosteneinsparungen, sondern um betriebswirtschaftliche Innovationen“ – so die Meinung der Software AG, die ein neues Konzept für Cloud-basierte Informationstechnologie ausgearbeitet hat.

Autor:Claudia Rayling • 24.2.2011 • ca. 0:35 Min

© fotolia.com
Inhalt
  1. Cloud-Computing als Innovationstreiber
  2. Die Cloud-Vision der Software AG

Die Software AG will eine umfassende Cloud-Enabling-Technologie anbieten, welche das Konzept der „Extreme-Collaboration“ unterstützt und damit zu einer schnellerer Transformation und Verbesserung der Geschäftsprozesse führt. Extreme-Collaboration ermöglicht eine unmittelbare Beteiligung aller prozessrelevanten Akteure, führt zu dynamischeren Geschäftsmodellen und einer schnelleren Umsetzung der Unternehmensstrategie.

„Dass Sie mit Cloud-Computing Betriebskosten senken und die Markteinführung bei softwarebasierten Projekten beschleunigen können, ist nichts Neues“, so Dr. Wolfram Jost, Produktvorstand der Software AG. „Die Cloud-Strategie der Software AG geht mit der Vision von Extreme-Collaboration jedoch einen Schritt weiter. Es geht nicht nur um Kostenreduzierung, sondern um einen neuen Ansatz für Innovationen des Geschäftsbetriebs. Die IT eines Unternehmens Cloud-fähig zu machen, ist die technologische Grundlage, für Extreme-Collaboration, mit der die traditionellen Barrieren zwischen Fachabteilung und IT-Organisation beseitigt und Verbesserungen im Unternehmen beschleunigt werden.“