Com-Shack distribuiert »Digitale DNA« von Mobilegov
Com-Shack und Mobilegov kooperieren. Als erster deutscher Grossist vertreibt der Dierdorfer Spezial-Distributor ab sofort die auf der »Digitalen DNA«-Technologie basierenden Produkte des französischen Security-Anbieters.
Schwerpunkt der neuen Zusammenarbeit zwischen Com-Shack und Mobilegov ist der Vertrieb des Device Authenticator PRO, einem Produkt zur Data Leakage Prevention (DLP). Nach Angaben des Spezial-Distributors für Netzwerk-Komponenten und Security-Lösungen kontrolliert und reglementiert er den Zugriff auf Wechselmedien und interne Geräte. Zudem soll er Datenträger verschlüsseln, um vertrauliche Informationen bei Diebstahl oder Verlust zu sichern. Wie alle Lösungen des französischen Herstellers basiert es auf dem patentierten Verfahren der »Digitalen DNA«. Dieses soll es ermöglichen, Geräte im Netzwerk oder am Computer eindeutig zu identifizieren, um sie so vor nicht autorisiertem Zugriff zu schützen.
Das zweite Produkt, das das Portfolio von Com-Shack ergänzt, sind die »Secured Access Web Services« (SAWS). Diese ergänzen den Login/Passwort-Mechanismus beim Zugriff auf Web-Portale um eine Authentisierung durch Hardwarekomponenten als quasi »materielle Signatur«. Diabei kann es sich um ein beliebiges Device oder den PC selbst handeln. Der »Device Linker« als dritter Artikel basiert auf U3-kompatiblen USB-Sticks und soll sicher stellen, dass Daten verschlüsselt abgelegt und nur auf autorisierten Computern genutzt werden können.
Zur Unterstützung seiner Reseller kündigt Com-Shack für jeden registrierten Partner eine Gratis-NFR Version des Device Authenticator PRO und ein kostenfreies technisches Training an. Qualifizierte Endkunden-Leads sowie bei Bedarf Projekt-Unterstützung vor Ort sollen die Partner zudem beim Einstieg in das Geschäft mit Mobilegov unterstützen.