Comline hilft beim Einstieg in den AV-Markt
Multimedia-Spezialist Comline verzeichnet gute Geschäfte mit Audio- und Video- Lösungen. Auf der Comline AV-Tour zeigte der Spezialdistributor, welche Audio- und Video-Produkte auch IT-Fachhändler auf jeden Fall in ihrem Portfolio haben sollten.
Über 80 Händler kamen nach München zur Comline AV-Tour, die auch in Hamburg, Frankfurt und Berlin Station machte, um sich über die neuesten Trends und Produkte im AV-Bereich zu informieren. Im Rahmen zweistündiger Intensiv-Workshops konnten sich AV-Reseller eingehend mit Hard- und Software von Herstellern wie Aja, Apple, Avid, Digidesign, Pinnacle, Steinberg und Wacom vertraut machen und persönliche Gespräche mit Produktmanagern vor Ort führen. Neben den Broadlinern Tech Data und Ingram Micro ist Comline der dritte Apple-Distributor in Deutschland. Mit Herstellern wie Pinnacle und Steinberg waren jedoch auch Firmen vertreten, die nicht nur im Apple-Umfeld aktiv sind. »Wir sind mit der Resonanz auf die Veranstaltung sehr zufrieden«, erklärt Johannes Borm, Marketing Director bei Comline. Vor zwölf Jahren habe Comline mit »Avid Video Shop« sein erstes Videoprodukt vertrieben. Anfang 2003 erfolgte der Einstieg in den Audiobereich mit Musik-Software von Steinberg. »Nach einer Dekade ist unser Produktangebot im Videobereich schon recht komplett geworden. Im Audiobereich wollen wir dagegen noch wachsen«, so Klaus Preuschhof, Director Product Management Multimedia bei Comline.
Inzwischen sind alle Digital- Audio-Workstation-Programme, wie zum Beispiel auch »Cubase« von Steinberg, voll Intel-Mackompatibel. Windows Vista-Versionen sollen im Laufe des Jahres folgen. Bei vielen Funktionen geht der Trend zu leichterer Bedienbarkeit, um die Fülle von Sounds und virtuellen Instrumenten übersichtlicher zu machen. Statt Hardware-Synthesizer über MIDI zu steuern, geht der Trend immer mehr in Richtung virtuelle Instrumente, wobei ständig neue Produkte, die alte Synthesizer-Legenden simulieren oder völlig neue Klangsynthese- Möglichkeiten bieten, hinzukommen.
Im Videoschnitt geht die Tendenz dagegen klar in Richtung High Definition. Auch die letzte Hürde, die Ausgabe auf Blu-ray- Disk oder HD-DVD ist mit den aktuellen Softwarepaketen von Herstellern wie Apple, Avid, Canopus oder Pinnacle kein Problem mehr, wie bei den Workshops zu sehen war.
»Mich interessieren vor allem die neuesten Produkte aus dem AV-Bereich«, erklärt Marco Meyer- König, der als Werbefilmproduzent auch AV-Produkte an seine Kunden verkauft. »Leider habe ich hier aber noch nicht alle Informationen über mobile HD-Videoproduktion erhalten, die ich benötige.« Meyer-König wünscht sich deshalb bei der nächsten Veranstaltung ein noch größeres Spektrum an teilnehmenden Herstellern aus dem AV-Bereich. Fachhändler, die ihren Umsatz im Audio- und Video-Bereich steigern wollen, werden von Comline auch durch Trainings, Demo- Hardware und Open House- Veranstaltungen unterstützt. »Der AV-Markt gehört mittlerweile nach langer Entwicklungsphase zum absoluten Kerngeschäft«, betont Harald Rapp, Geschäftsführer bei Comline.
_____________________________________
INFO
Comline Gmbh
Am Oxer 33, 4955 Harislee
Tel. 0461 7730319, Fax 0461 77303 28
www.comline-shop.de