Computer-Kontinent Europa
Nach einer Studie der Statistikbehörde Eurostat besitzen in Europa fast drei Viertel aller Haushalte einen Computer. Wichtigster Kaufanreiz für einen PC ist heute der Zugang zum Internet.

Fast drei Viertel aller deutschen Haushalte verfügen inzwischen über einen Computer. Im EU-weiten Vergleich liegt Deutschland damit auf Rang fünf. Länder wie Frankreich und Österreich folgen abgeschlagen dahinter. Nur in Dänemark, Schweden, den Niederlanden und Luxemburg ist die Ausstattung mit PCs besser. Das teilte der Branchenverband Bitkom auf Grundlage von Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat mit. »Jedes Jahr kommen mehr als eine Million deutsche Haushalte hinzu, die sich erstmals einen Computer anschaffen«, so Bitkom-Präsident Willi Berchtold.
Eine Lieblingsbeschäftigung der Deutschen am privaten Computer ist dabei das Einkaufen. Rund 61 Prozent aller PC-Nutzer haben schon einmal etwas im Internet bestellt. Ebenfalls sehr beliebt sind Reisebuchungen im Internet und das Hören von MP3-Musikdateien (je 44 Prozent) sowie der legale Download von Software (36 Prozent). 29 Prozent sehen sich DVD-Filme am PC an, immerhin 22 Prozent bilden sich am heimischen Rechner fort. Einen Unterschied bei der privaten PC-Nutzung zwischen Männern und Frauen gibt es nicht.
Auch im Beruf nimmt die Bedeutung des Computers weiter zu. Zum ersten Mal hat der Anteil der Beschäftigten, die im Job einen PC benutzen, jüngst die Marke von 50 Prozent geknackt. Mit einem Wert von 57 Prozent liegt Deutschland laut Eurostat sogar deutlich über dem EU-Durchschnitt von 49 Prozent. Dahinter folgen Länder wie Großbritannien (49 Prozent) und Spanien (48 Prozent). Gleichzeitig ist der prozentuale Anteil der Beschäftigten, die mit ihrem Computer online gehen können, in Deutschland auf 40 Prozent gestiegen.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com