Computerlinks präsentiert Security-Trends
Unter dem Motto »Computerlinks University 2.0 – Fortschritt durch Veränderung« stellt der Münchner VAD kurz vor der CeBIT aktuelle Trends aus den Bereichen IT-Security und -Management vor. Die Veranstaltung findet am 23. Januar in Essen und am 21. Februar im München statt.
Alle Neuerungen, die Computerlinks auf seiner Frühjahrs-University präsentieren will, widmen sich der Aufgabe, die fast vollständig zum WAN hin offenen IT-Landschaften von Unternehmen auch im Zeitalter von Web 2.0 und Enterprise 2.0 effizient zu sichern und zu managen. Den zweiten thematischen Schwerpunkt sollen die produktergänzenden Dienstleistungen »Computerlinks Services« (Komplettpaket an Dienstleistungen speziell für kleinere und mittlere Reseller und Systemhäuser wie weltweiter Hardwareaustausch und herstellerübergreifender Support) bilden. Die Vorträge der teilnehmenden Hersteller sind in die Themenblöcke »Sichere Informationsanbindung WAN und LAN«, »Virtualisierung und Datenmanagement«, »WAN- und Applikationsoptimierung«, »Sicherer Zugriff und Mobility« und »Mail- und Web-Security« geordnet. Besondere Highlights sind laut Veranstalter die Live-Demo von Citrix/Xen zur Virtualisierung von IT-Landschaften im University-Testzentrum sowie der Check Point-Vortrag zur Rolle, die Virtualisierung im Rahmen von Sicherheitsarchitekturen spielt. Weitere teilnehmende Hersteller sind Aladdin, Avocent, Blue Coat, Fortinet, Infoblox, Juniper Networks, Nokia, Packeteer, RES Software, RSA Security, Secure Computing, Trend Micro und Utimaco.
Die Computerlinks University findet am 23. Januar im Essener Zeche Zollverein und am 21. Februar im Münchner M,O,C statt, die Teilnahme ist kostenlos. Frühaufsteher, die vor dem Veranstaltungsbeginn um 9 Uhr morgens eintreffen, will der VAD mit einem Early-Bird-Geschenk belohnen. Die deutsche Mount Everest-Bezwingerin Helga Hengge eröffnet die Securtiy-Messe mit einer Key Note zum Thema »Herausforderungen meistern«. Auf der Homepage von Computerlinks finden sich weitere Informationen, die Agenda und das Anmeldeformular.
Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus uns berichtete über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !