Computerlinks treibt Expansion voran
Der britische Finanzinvestor Barclays Private Equity will mindestens 75 Prozent der Aktien der Computerlinks AG übernehmen. Die Finanzspritze kommt dem Münchner VAD zupass, damit er seine ehrgeizigen Expansionspläne in den USA und Asien verwirklichen kann.
Die Computerlinks AG in München steht vor der Übernahme durch eine Investmentgesellschaft. Die Platin 274.GmbH, eine Akquisitionsgesellschaft an der mehrere durch Barclays Private Equity Limited verwaltete Fonds beteiligt sind, bietet den Aktionären des Value Add-Distributors ein »freiwilliges öffentliches« Übernahmeangebot zu 15,50 Euro je Aktie an. Die 274.GmbH soll künftig unter dem Namen CSS Computer Security Solutions Erwerbs GmbH das Akquisitionsgeschäft führen. Das Übernahmeangebot, so der VAD, stehe unter dem Vorbehalt einer Mindestannahmequote von 75 Prozent und der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden. Hintergrund dieser Übernahme: Der künftige Mehrheitsgesellschafter will Computerlinks »langfristig auf seinem Weg unterstützen, seine marktführende Position in Europa und darüber hinaus durch organisches Wachstum und strategische Akquisitionen weiter auszubauen«.
Stephan Link, Gründer und CEO des Spezialdistributors, steht dem Angebot des Finanzinvestors positiv gegenüber: »Vor dem Hintergrund der beabsichtigten weiteren internationalen Expansion, zum Beispiel in den USA und in Asien, ist ein finanzstarker Partner von großem Vorteil. Da der Kapitalmarkt sich als Finanzierungsinstrument für unser Unternehmen als zunehmend weniger attraktiv erweist, haben wir nach Rücksprache mit dem Aufsichtsrat entschieden, das angekündigte Angebot eingehend zu prüfen« (lesen Sie auch das Interview auf der zweiten Seite).
Computerlinks, spezialisiert vor allem auf den Bereich Security, setzte im zurückliegenden Geschäftsjahr 469 Millionen Euro um, bei einem EBITDA von 19,2 Millionen Euro. Der Münchner VAD ist unter den auf Sicherheitslösungen spezialisierten Distributoren eine feste Größe und konnte die Konsolidierungswelle in diesem Segment bislang unbeschadet überstehen. Trotzdem stand auch der Primus unter den Security- VADs in einem schwierigen Marktumfeld unter erhöhten Druck: »Zur Weiterentwicklung ist uns ein starker Partner willkommen «, bekräftigt Link. Der Distributor kann nun seine Strategie fortsetzen, seine Position im VAD-Segment durch die internationale Expansion sowie gezielte Portfolio-Erweiterungen in anderen Lösungsbereichen zu stärken.
Primus unter den Security-VADs
Barclays wurde 1979 in Großbritannien gegründet und zählt sich zu den führenden Kapitalbeteiligungsgesellschaften für den Mittelstand in Europa. 2007 investierte die Gesellschaft mehr als zehn Milliarden Euro in etwa 400 Transaktionen. Jährlich werden 15 bis 20 Unternehmen mit einem Eigenkapitaleinsatz von 500 bis 700 Millionen Euro erworben. Seit 1998 ist Barclays in Deutschland aktiv.