COS vertreibt Feinstaub-Filter
COS kann Zuwachs in ihrem Supplies-Sortiment vermelden: Die Micronair Office Feinstaubfilter sollen Feinstaub-Emissionen aus Laserdruckern und Kopiergeräten deutlich reduzieren.
Gemeinsam mit seinem neuen Lieferanten Freudenberg Vliesstoff-Gruppe will die COS Distribution GmbH den Feinstaub-Emissionen aus Laserdruckern und Kopiergeräten den Kampf ansagen und für gesündere Büroluft sorgen. Die Micronair Office Feinstaubfilter bestehen aus umweltneutralen und recyclebaren Vliesstoffen, die durch ihren dreilagigen Aufbau und teilweise elektrostatisch geladene Mikrofasern selbst lungengängige Feinstaubpartikel dauerhaft binden sollen – unabhängig von der spezifischen chemischen Zusammensetzung der emittierten Feinstäube. Wie der Lindener Broadliner betont, hat der TÜV Nord die Filter zertifiziert und mit dem Prüfzeichen »Wirkungsvoller Schutz vor Feinstaub und Tonerstaub« ausgezeichnet.
Die Feinstaubfilter, die am Abluftschlitz der Drucker oder Kopierer befestigt werden, sind in den drei Modellen Micronair Office 100, 80 und 70 verfügbar und für die meisten Druckertypen geeignet. Die Leistungsfähigkeit der geschützten Geräte sollen sie nicht beeinträchtigen. Seine Fachhandelspartner will COS demnächst mit umfangreichen Aktionen und Materialen zum Thema aktiv unterstützen.
Harald von Schischka, der zuständige Projektleiter der Freudenberg Vliesstoff-Gruppe, die unter anderem auch die KFZ-, Bau- und Textil-Industrie mit Vliesstoffen beliefert, wirbt: »Mit dem Micronair Office Feinstaubfilter bieten wir Anwendern ein kostengünstiges Produkt, das effizient vor Feinstaubbelastungen am Büroarbeitsplatz schützt. Saubere Luft am Arbeitsplatz ist für uns ein zentraler Bestandteil der Green IT.«
Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus und berichtet über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .