D-Link entdeckt alte Tugenden neu
D-Link entdeckt alte Tugenden neu. Um das Channelgeschäft auf Vordermann zu bringen, baut D-Link Central Europe ? unter der Leitung von Managing Director Thomas von Baross ? den Händler- und Kundenservice aus. Die Zwischenbilanz nach sechs Monaten stimmt die Netzwerk-Company optimistisch.
D-Link entdeckt alte Tugenden neu
Direkt nach seinem Antritt in der Eschborner Zentrale hatte Central Europe-Chef Thomas von Baross angekündigt, vorhandene Schwächen im Channelgeschäft beheben zu wollen. Im Rahmen dieser Service-Verbesserung haben die Eschborner inzwischen eine ganze Reihe von Erweiterungen und Veränderungen vorgenommen. So wurde die Garantiezeit für managebare Switches von zwei auf fünf Jahre erhöht. Die Garantie gilt unabhängig vom Eigentümer des Gerätes und ist damit in den meisten Fällen umfangreicher als die von vielen Herstellern angebotene »Lifetime Warranty«, die meist auf den ersten Besitzer beschränkt ist. Zusätzlich gibt es für diese Produktgruppe jetzt einen 48-Stunden-Vorab-Austausch ohne Aufpreis.
Vor einem Vierteljahr änderte D-Link auch die Abwicklung bei Garantiefällen: Sowohl der Endkunde, als auch der Händler können jetzt zwischen der Abwicklung mit D-Link oder ? wie bisher ? mit dem Zwischenhändler wählen. In Folge dessen haben sich die Abwicklungszeiten für den Garantienehmer verkürzt.
Im Bereich Telefonsupport wurde der First- und der Second-Level Support deutlich erweitert. Ziel war es, die Anfragen-Annahme zu beschleunigen. Neu ist auch eine kostenpflichtige Premium-Hotline, die parallel zur bisherigen Hotline arbeitet.
Neben Projektschutz und speziellen Projektpreisen bietet D-Link jetzt auch Unterstützung bei der Finanzierung. Je nach Bedarf vermittelt der Hersteller dem Fachhändler eine Leasingpartnerschaft oder ermöglicht in Absprache mit dem jeweiligen Distributor die Verlängerung des Zahlungsziels oder die Erweiterung des Projektfinanzierungsrahmens. Fachhändler, die Projektunterstützung benötigen, können diese per E-Mail oder telefonisch bei D-Link erfragen oder sich an einen der direkt beim Distributor tätigen D-Link-Spezialisten wenden.
Keine Zeit für Verschnaufpause
Mit den erreichten Veränderungen ist Geschäftsführer von Baross zufrieden ? die Zeit für eine Verschnaufpause bei den Neuerungen sieht der Manager jedoch noch nicht gekommen: »Wir werden uns auf diesen Maßnahmen nicht ausruhen, sondern arbeiten an einem weiteren Ausbau unseres Konzeptes. Dazu gehört für uns vor allem auch ein bedarfsspezifischer Service, abgestimmt auf unterschiedliche Vertriebskanäle und User«, erläutert von Baross die weiteren Ziele. Im Laufe des dritten Quartals plant D-Link weitere Ergänzungen zum bestehenden Servicekonzept. Hierzu gehört vor allem die Bereitstellung von produktbezogenen Servicepaketen mit festgelegten Austauschzeiten und erweiterter Garantie.
_____________________________________________
INFO
D-Link Deutschland GmbH
Schwalbacher Straße 74, D-65760 Eschborn
Tel. 06196 7799-0, Fax 06196 7799-300
www.dlink.de