Das war der Wiesn-Endspurt
Heute geht die Wiesn zu Ende. Die letzten Tage haben die IT-Firmen noch einmal für den Endpsurt genutzt. Wir zeigen Ihnen, wie die Branche im Bräurosl das Tanzbein geschwungen hat.
Schee war´s dieses Jahr auf der Wiesn - und das größte Volksfest der Welt wird immer beliebter: 6,4 Millionen Besucher kamen in diesem Jahr auf das Festgelände der Theresienwiese. Im vergangenen Jahr waren es noch 5,7 Millionen Menschen, die auf der Wiesn gefeiert haben. Das Oktoberfest hat ungefähr 950 Millionen Euro eingenommen. 20 Prozent der Besucher kamen auch dieses Jahr wieder aus anderen Ländern.
Am Samstag war es so voll wie selten vorher: 600.000 Personen sollen an diesem schätzungsweise vollsten Tag seit 10 Jahren auf dem Oktoberfest mitgefeiert haben.
Auch ein Bierrekord hat das Oktoberfest in diesem Jahr aufgestellt: Die Besucher haben so viel Bier getrunken wie nie zuvor. Wenn heute Abend die Zelte schließen, werden es insgesamt sieben Millionen Maß Helles gewesen sein, die in den Festzelten konsumiert wurden.
Es gibt zwar keine genauen Hochrechnungen, aber es steht fest: Die IT-Branche ist mit Sicherheit für einen nicht ganz kleinen Anteil der getrunkenen Biermengen verantwortlich.
Im Endspurt der Wiesn hat Dialogic seine Geschäftspartner zum Feiern in das Bräurosl-Festzelt eingeladen. Hier zeigte sich, dass IT-Experten nicht nur trinken, sondern auch tanzen können. Überzeugen Sie sich selbst: