Datacenter: Virtualisierung verändert Switches
Nicht nur auf die Server-Welt, sondern auch auf das Switching im Datacenter hat Virtualisierung großen Einfluss. Extreme Networks reagiert darauf und implementiert entsprechende Technologien in ihre Switches.

- Datacenter: Virtualisierung verändert Switches
- Bessere Sichtbarkeit des Netzwerkverkehrs mit Vepa
- Virtuelles Chassis mit Summit-X480-Switches
Virtualisierung verändert nicht nur die Einsatzszenerie der Server für die virtuellen Maschinen (VMs). Auch die Netzwerk-Infrastruktur wird davon berührt. Herausforderungen entstehen einmal durch das Verschieben von VMs zwischen verschiedenen Servern. Denn nun passen auf einmal in den Switches die Port-Zuordnungen für die VMs mit entsprechenden Parametern nicht mehr. Ein weiteres Problem entsteht, bei der Kommunikation zwischen zwei virtuellen Maschinen, wenn der Hypervisor nicht beide kennt. Dann wandern die Netzwerk-Pakete bis in den Core-Switch, obwohl sie bereits am Edge-Switch an den anderen VM-Server geschickt werden könnten. Außerdem ist der Trend zu beobachten, dass die Anzahl der VMs pro Server insgesamt und pro Server deutlich wachsen. Dies führt dazu, dass die Anzahl der Mac- beziehungsweise IP-Adressen ebenfalls dramatisch zunimmt. Damit müssen ebenfalls die Switches zurechtkommen.
Auch Extreme Networks reagiert auf diese Entwicklungen bei ihren Datacenter-Lösungen. Dazu gehören die Integration von Standards wie VEPA (Virtual-Ethernet-Port-Aggregation) oder großen Speicher für MAC- und IP-Tabellen. Letzteres hat der Hersteller bereits bei den »BlackDiamond 8900-xl«-Modulen für die »BlackDiamond 8800 Serie«-Switches und den Edge-Switches »Summit X480« berücksichtig. Weiter arbeitet Extreme daran, auch die Port-Parameter beim Verschieben einer VM anzupassen.
Mittels Vepa sollen die virtuelle Switches in den VM-Servern entfallen. Stattdessen wandern die Netzwerk-Pakete bis zum ersten Switch an dem der Server hängt und von dort mit Hilfe von Vepa direkt zum Server, auf dem die angesprochene VM läuft. Die laufen die VMs auf dem gleichen Server, dann kann das der virtuelle Switch erledigen. Sonst kann es aber passieren, dass die Daten bis zum Core-Switch gehen und dann wieder zurück, was entsprechend Laufzeit kostet.