Zum Inhalt springen

Datagroup steigert Ertrag

Die auf Sanierungen spezialisierte IT-Firma Datagroup hat ihren Ertrag im vergangenen Geschäftsjahr erhöht. Geht die Rechnung von Firmenchef Hans-Hermann Schaber bei den kürzlich erworbenen Systemhäusern auf, ist mit weiter steigenden Gewinnen zu rechnen.

Autor:Martin Fryba • 12.1.2007 • ca. 0:45 Min

Besser als vor dem Börsengang geplant hat sich die Geschäftslage bei der Datagroup IT Services entwickelt. Die Firma hat im vergangenen Geschäftsjahr (endete am 30. September 2006) ihr Ergebnis vor Zinsen und Steuern um rund 17 Prozent auf 1,6 Millionen Euro verbessert und die Prognosen um 20 Prozent übertroffen. Der Umsatz sank wie geplant auf 27,5 Millionen Euro von zuvor 30 Millionen Euro. Hintergrund des Umsatzrückgangs ist das Ziel, die Erlöse im Produktverkauf zugunsten von IT-Dienstleistungen zu reduzieren. Das ist vergangenes Geschäftjahr gelungen: Die Erlöse mit IT-Services stiegen von 5,6 Millionen auf 6,3 Millionen Euro und betragen nunmehr knapp 23 Prozent vom Gesamtumsatz.

Vorstandschef Hans-Hermann Schaber war seit der Börsengang im September vergangenen Jahres kräftig auf Einkaufstour und hatte wie CRN berichtete drei Systemhäuser übernommen. Zuletzt erwarb der CEO die ICP aus Ludwigsburg, die bereits auf gutem Weg aus den roten Zahlen ist.

Auf solche Systemhäuser hat es Schaber abgesehen. Die Datagroup Holding aus dem schwäbischen Pliezhausen erwirbt kleine, sanierungsbedürftige Systemhäuser mit dem Ziel, sie in die schwarzen Zahlen zu führen.