Zum Inhalt springen

Datenqualität behauptet sich

Dass Daten sorgfältig geprüft werden müssen und auf Aktualität und Genauigkeit hin zu untersuchen sind, hat für Unternehmen auch in Zeiten der Krise hohe Priorität.

Autor:Redaktion connect-professional • 26.4.2009 • ca. 0:30 Min

Die Bedeutung der Datenqualität leidet auch in der Wirtschaftskrise nicht und führt in den Unternehmen lediglich zu moderaten Einschnitten bei den Projektplanungen, so eine Studie von Omikron Data Quality GmbH. Rund die Hälfte der Firmen urteilt, dass die Relevanz des Themas Datenqualität unabhängig von den Konjunkturbedingungen sei, für 28 Prozent gewinnt es sogar an Bedeutung.

Diese Position bestätigt sich auch bei der Frage, ob die Planungen zur Optimierung der Datenqualität Opfer der Wirtschaftskrise und damit allgemeiner Sparmaßnahmen geworden sind. Lediglich bei zwei Prozent der Firmen mit entsprechenden Vorhaben werden die Projekte ganz ausgesetzt, bei weiteren sieben Prozent kommt es teilweise zu Kürzungen. Die deutliche Mehrheit von 32 Prozent können ihre Maßnahmen jedoch weitgehend wie geplant durchführen.