Zum Inhalt springen

Deal United gewinnt neue Investoren

Der High-Tech Gründerfond und die Beteiligungsgesellschaft Sympasis investieren in das Münchner E-Commerce Start-Up Deal United. Das Incentivierungsmodell, mit dem Deal United Onlineumsätze steigern will, stößt auch beim Handel auf großes Interesse.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.7.2009 • ca. 1:05 Min

Deal United-CEO Jarg Temme beim Etail Summit 2009 von Computer Reseller News

In der gegenwärtigen wirtschaftlich schwierigen Zeit kommt die Meldung für das Münchner E-Commerce Start-Up Deal United gerade richtig: Im Rahmen einer Finanzierungsrunde investieren der High-Tech Gründerfond und die Beteiligungsgesellschaft Sympasis Innovation Capital in das Unternehmen. Zwar gibt es keine Angaben über die Höhe des Investments, doch erklärt Romy Schnelle, Investmentmanagerin des High-Tech Gründerfonds: »Wir sind vom Nutzen der Services von Deal United überzeugt. Das innovative Angebot, durch das Kunden kostenlose Produkte erhalten können, hat im preissensitiven Onlinehandel sehr großes Potential«.

Eine steigende Anzahl von Start-Ups versucht sich derzeit an Ideen, wie E-Commerce-Betreiber ihre Konversionsraten erhöhen können (CRN berichtete ). Nicht nur bei den Investoren, auch beim Onlinehandel stößt Deal United dabei auf besonders großes Interesse. So gehören bereits hochwertige Marken wie OTTO, Fonic, mytoys zum Partnernetzwerk des Münchner Unternehmens, das bereits in sieben europäischen Ländern aktiv ist. Die Geschäftsidee von Deal United: Verlässt ein Surfer die Website eines Onlinehändlers ohne Kauf, so wird dem potentiellen Kunden ein attraktives Angebot: unterbreitet Er kann das Produkt oder den Service, für den er aktuell Interesse gezeigt hat, kostenlos erhalten, wenn er stattdessen bei einem Partner von Deal United einkauft. Der Onlinehändler profitiert, da das kostenlose Produkt durch Werbegelder des deal united Partners refinanziert wird. Dieser Service ist für den Onlinehändler komplett kostenlos.

Jarg Temme, CEO von Deal United, freut sich über das Investment von High-Tech Gründerfond Sympasis: »Das Vertrauen solch erfahrener Investoren zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Das Kapital wollen wir in erster Linie dafür nutzen die laufende Internationalisierung voranzutreiben.«