Zum Inhalt springen

Der nächste Megatrend

Der nächste Megatrend »The next big thing« – danach sucht, wer seiner Zeit voraus sein will.

Autor:Redaktion connect-professional • 1.2.2008 • ca. 1:25 Min

Werner Fritsch

Serviceorientierte Software-Architekturen hätten gute Chancen, zum wichtigsten Trend der letzten Jahre gekürt zu werden. Viele Unternehmen stehen mit einem entsprechenden Umbau ihrer Anwendungslandschaft zwar noch am Anfang, doch das Interesse ist nachhaltig geweckt und die Projekte werden mehr und mehr. Inzwischen scheint schier alles zu SOA gesagt worden zu sein, wenn auch noch nicht von allen. Die Trendforscher grübeln deshalb immer angestrengter: Was kommt nach SOA? Web 2.0 wäre ein Kandidat. Doch unlängst erklärte Branchenfaktotum Ossi Urchs auf einer Veranstaltung in München Web 2.0 bereits zum Mainstream. Für das Mitmach-Web der Konsumenten mag er recht haben, die Unternehmen hingegen sind noch zurückhaltend. Software as a Service, kurz SaaS genannt, ist ein weiterer Anwärter auf den Titel des kommenden Megatrends. Vor rund zehn Jahren begann die Diskussion unter der Bezeichnung Application Service Providing oder ASP. Ob dem zweiten Anlauf, Software als Dienstleistung anzubieten, der nun auch schon wieder ein paar Jahre währt, wesentlich mehr Erfolg beschieden sein wird? Die Auguren von IDC meinen entschieden: ja. ­Branchenkenner Wolfgang Franklin weiß sogar warum: weil ­Microsoft vor Google Angst hat. Der Berufsprovokateur Nicholas Carr übertrifft alle und zieht die letzte Konsequenz: Utility ­Computing werde IT zur standardisierten Dienstleistung und die IT-Abteilungen der Unternehmen überflüssig machen. ­Freilich sprechen HP, IBM und Sun schon seit Jahren vom Utility oder On-Demand Computing – mit bescheidenen Ergebnissen. Vielleicht wird stattdessen Virtualisierung das nächste große Ding? Handfest und heute schon im Einsatz bei Servern und Speichern, in absehbarer Zeit vielleicht auch bei Netzwerkprodukten. Bessere Auslastung von Ressourcen bedeutet schließlich bares Geld. Dazu kommt noch Stromersparnis und damit ein Beitrag zur Green IT und zur Rettung des Planeten. Vorhersagen sind bekanntlich besonders dann nicht einfach, wenn sie sich auf die Zukunft beziehen. So werden wir wohl alle warten müssen, um zu erfahren, was die bedeutendsten Trends dieses Jahres sind. InformationWeek wird Sie jedenfalls auf dem Laufenden halten.