Zum Inhalt springen

Deutsche ITK-Branche überholt Baugewerbe

Deutsche ITK-Branche überholt Baugewerbe. Die Bedeutung des ITK-Sektors für die deutsche Volkswirtschaft wird immer wichtiger. Zum Bruttoinlandsprodukt trägt sie bereits 7 Prozent bei, mit einer Bruttowerschöpfung von 87 Milliarden Euro hat der ITK-Sektor das Baugewerbe überholt.

Autor:Martin Fryba • 22.2.2006 • ca. 0:35 Min

Deutsche ITK-Branche überholt Baugewerbe

Laut Statistischem Bundesamt haben ITK-Produkte und Dienstleistungen im Jahr 2004 einen Anteil am deutschen Bruttoinlandsprodukt von 6,8 Prozent erreicht. 1995 waren es dagegen nur 4,7 Prozent. Die gesamtwirtschaftliche Bruttowertschöpfung dieses Sektors sei in den letzten zehn Jahren um 40 Prozent gestiegen, während der entsprechende Beitrag der Gesamtwirtschaft lediglich um 20 Prozent kletterte. Mit einer Wertschöpfung von 87 Milliarden Euro in 2004 habe die ITK-Branche das Baugewerbe überholt, für das die Behörde 83 Milliarden Euro errechnete. Allerdings relativiert sich dieser Vergleich, da hier zwei Sektoren mit diametralen Entwicklungen verglichen werden: Während sich die ITK-Branche in der vergangenen Dekade ausgesprochen wachstumsstark zeigte, steckt das Baugewerbe seit Jahren in der Krise und erholt sich derzeit auch nur langsam. So habe in diesem Sektor die Wertschöpfung im gleichen Zeitraum um 27 Prozent abgenommen.