Deutsche Telekom plant 100 TV-Programme via IPTV auszustrahlen

Nachdem die Deutsche Telekom vor zwei Wochen ihre IPTV Kooperation mit Microsoft bekannt gab, planen die Bonner für den Sommer den großen Roll-out beim Internet-TV (IPTV). Laut eines Berichts des Branchenmagazins w&v käme im August nicht nur die Bundesliga via Web auf die Bildschirme, vielmehr sei es Ziel von Telekom und T-Online ein Bouquet mit 100 Free- und Pay-TV Programmen - vergleichbar mit der Programmvielfalt im Kabel und über Satellit auszustrahlen. Die Sender können per DSL direkt am Computer oder über eine Set-Top-Box am heimischen TV-Gerät empfangen werden.
Verträge mit RTL, ProSiebenSat.1 sowie ARD und ZDF liegen nach w&v-Informationen unterschriftsreif vor. Die großen Privatsendergruppen müssen diesmal für die Einspeisung nichts zahlen, sollen erhielten für die Überlassung ihrer Programme je rund eine Million Euro, hieß es.
Das hört sich ja schwer nach einer echten Zukunft für Media Center PCs an, denn was könnte sich sonst noch besser dazu eignen, TV Programme via IP zu empfangen und auf einem Fernseher auszugeben.