Die Top Trends der CeBIT
Für die Webciety, die Internet-Gesellschaft, die immer und überall online ist, haben die Hersteller auf der CeBIT eine ganze Reihe neuer Produkte mitgebracht.

Zu den wichtigsten Produkt-Trends der CeBIT gehört in diesem Jahr das Netbook, das bereits im vergangenen Jahr seinen triumphalen Siegeszug angetreten hat. Insbesondere private Endkunden, aber auch immer mehr Business-User greifen zu den kleinen, leichten Geräten, die immer und überall einen Internetzugang ermöglichen.
Ein weiteres Top Thema der CeBIT ist Green IT. Kein Hersteller kann es sich mittlerweile leisten, Aspekte wie Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit bei seinen Produkten zu ignorieren. Hoch im Kurs liegen auch weiterhin Navigationssysteme, die immer häufiger in Hightech-Handys integriert werden. Die neueste Navi-Generation fungiert zudem als Reiseführer, der Restaurants und Sehenswürdigkeiten vorschlagen kann.
Aufgrund sinkender Preise wird das mobile Internet als weiterer Top Trend endlich Realität. Der Siegeszug des mobilen Internets wird vor allem gefördert durch Multimedia- und Internet-Smartphones sowie Netbooks und Nettops.
Der Versuch, das Fernsehen aufs Handy zu bringen, ist bisher zwar gescheitet, doch dank günstiger USB-Sticks, die TV-Empfang auf dem Notebook ermöglichen, wird auch das TV-Erlebnis auf dem Computer immer attraktiver.
Die Messe fällt in diesem Jahr allerdings deutlich kleiner aus als in den Vorjahren. Rund 25 Prozent weniger Aussteller präsentieren sich auf der CeBIT.