Zum Inhalt springen
Editorial

Die Treffpunkte der IT-Branche

Oans, zwoa, gsuffa. Eine der wichtigsten Kontaktveranstaltungen der IT-Branche geht allmählich zu Ende.

Autor:Markus Reuter • 1.10.2008 • ca. 1:10 Min

Auf der Münchener Wiesn treffen sich auch in diesem Jahr wieder Hersteller, Distributoren und Fachhändler. Nicht hauptsächlich, um Geschäfte abzuschließen, sondern um sich mal in einem anderen Rahmen zu treffen. Ich selbst war auch drei Mal dabei und habe es auf insgesamt neun Maß Bier gebracht. Das war leicht unter Vorjahresniveau. Wer mit wem auf der Wiesn gefeiert hat, können Sie übrigens online unter www.www.connect-channel.de/party herausfinden.

Zu einer weiteren Kontaktveranstaltung der IT-Branche möchte ich Sie an dieser Stelle herzlich einladen. Am 7. Oktober findet in der Münchener Reitschule der »Etail Summit 2008« statt. Hier wird zwar (vermutlich) weniger getrunken, dafür stimmt das Rahmenprogramm: Sie erfahren beispielsweise aus erster Hand, wie Sie Ihren Online-Shop optimieren können, wie der Shop von Google gefunden wird oder wie Sie rechtliche Fallstricke im E-Commerce vermeiden. Das komplette Programm sowie das Anmeldeformular finden Sie online unter www.etail-summit.de.

Kontaktveranstaltung zum dritten: Mein Kollege Wolfgang Kühn besuchte am Wochenende die »Com Days 2008« in Gießen. Die Hausmesse von Distributor COS war ein voller Erfolg: 100 Aussteller und rund 2.000 Besucher sorgten bei den Veranstalter für zufriedene Mienen. Doch die Marktsituation bereitet COS-Chef Michael Krings Sorgen. Denn das zweite Vierteljahr verlief für COS unter Plan. »Ich rechne auch 2009 mit einer angespannten Marktlage, blicke also nicht euphorisch aufs nächste Jahr«, kündigt Krings an. Ein Grund für die schwache Marktentwicklung sei die Entwicklung im Notebook-Bereich. Dort sei der Umsatzanteil in diesem Jahr um etwa 33 Prozent gesunken, trotz deutlich höherer Stückzahlen. Was COS-Geschäftsführer Krings für 2009 prognostiziert, lesen Sie in der Rubrik News

Mit den besten Grüßen,

Markus Reuter