Diebstahl auf der CeBIT: Vom Laptop bis zur Sitzgruppe
Auch dieses Jahr sind Herstellern und Besuchern auf der CeBIT wieder einige Sachen abhanden gekommen. Neben Laptops und anderen technischen Geräten verschwand dieses Jahr auch eine komplette Sitzgruppe aus Halle 24.


Nach der CeBIT ist für nun für die meisten Aussteller und Besucher die Zeit gekommen, Bilanz zu ziehen. Während die Messe selbst dabei fast durchwegs positiv wegkommt, sieht die Sache beim Standzubehör etwas anders aus: Auch dieses Jahr verschwanden wieder einige Ausstellungsstücke, Geräte und anderes aus den Hallen. Die örtliche Polizei verzeichnete dieses Jahr insgesamt 91 Diebstähle mit einem Schaden von fast 90.000 Euro. Zwar waren im vergangenen Jahr noch 163 Diebstähle registriert worden (Schadenssumme nicht bekannt), allerdings dürften fehlende Sachen bei manch einem Aussteller auch erst in den nächsten Tagen auffallen. »Gestohlen wurden in diesem Jahr unter anderem technische Geräte wie Laptops, aber auch Geldbörsen aus abgelegten Jacken«, fasst Polizeisprecherin Petra Holzhausen die CeBIT aus Sicht der Ordnungshüter zusammen. So konnte etwa am Stand von A-Data auch eine Sicherheitsglasscheibe nicht verhindern, dass zwei Solid State Disks (SSD) »Beine bekamen«.
Noch dreister haben es Diebe am Stand von Jou Jye in Halle 24 getrieben: Dort verschwand gleich eine ganze Sitzgruppe mit sechs Sesseln für Kundengespräche. Da die Diebe in der Nacht zum Eröffnungstag zuschlugen, blieb dem Unternehmen nichts übrig, als schnell eine Garnitur Barhocker als Ersatz zu beschaffen. Unklar ist, wie die Langfinger die Sessel völlig unbemerkt aus der Halle bringen und abtransportieren konnten. Nachdem auch andere Hersteller aus dieser Halle ähnliches beklagten, könnten hier zumindest semiprofessionelle Täter am Werk gewesen sein.
Barhocker statt Sessel musste Jou Jye seinen Gästen anbieten, nachdem die Sitzgruppe geklaut worden war.