Zum Inhalt springen
RICOH G600

Digicam für raue Zeitgenossen

Schläge, Stöße, Wasser, Staub - Es gibt kaum ein elektronisches Gerät das diesen Dingen länger als einen Moment standhält. Ganz anders die neue "G600" von Ricoh.

Autor:Redaktion connect-professional • 23.4.2008 • ca. 0:45 Min

Kann hart rangenommen werden: Ricoh G600

Ricohs "G600" ist richtig hart im Nehmen. Ob Schläge, Stöße, Wasser oder Staub - dieser Kamera ist einiges zuzumuten. Das hat der Hersteller sich auch nachweisen lassen. So übersteht die Kamera entsprechend der Testprozedur "MIL Standard 810F" des US-Verteidigungsministeriums auch Stürze aus bis zu 1,5 m Höhe ohne Schäden. Die Kamera erfüllt auch den sogenannten JIS-Schutzgrad in Höhe 7. Das bedeutet: Mit der Kamera kann man nicht nur bei Regen fotografieren, sondern die Cam kann auch ins Wasser fallen. Sinkt sie nicht unter einen Meter, hält sie für gut eine Stunde dicht. Auch Staub und Sand haben fast keine Chance einzudringen. Das gewährleistet der JIS-Schutzgrad 6.

Technisch bietet die Kamera guten Durchschnitt. Der Bildsensor löst mit 10 Megapixel auf. Die Empfindlichkeit liegt bei ISO 3200. Der Brennweitenbereich geht von 28 mmm bis 140 mm. Als optionales Zubehör ist ein Weitwinkelvorsatz erhältlich, der noch größere Bildwinkel entsprechend 22 mm Kleinbildbrennweite ermöglicht. Außerdem können Filter mit 37 mm Gewindedurchmesser angebracht werden. Der Akku soll für 360 Aufnahmen reichen.

Die gut 400 Gramm schwere G600 ist ab Mai für 499 Euro zu haben.