Zum Inhalt springen

Digital Factory 2009 erstmals mit Schwerpunkt CRM

Für die »Digital Factory« werden im April 2009 rund 250 Aussteller auf über 5.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche erwartet. Neben dem Hauptthema PLM wird dort auch erstmals Customer Relationship Management (CRM) als eigener Themenschwerpunkt adressiert.

Autor:Lars Bube • 25.11.2008 • ca. 0:35 Min

Nicht nur zur CeBIT ist Hannover für IT-Verantwortliche und -Mitarbeiter eine Reise wert: Auf der Digital Factory im Rahmen der Hannover Messe findet der Messebesucher vom 20. bis 24. April 2009 IT-Werkzeuge, die die industrielle Entwicklung von Produkt und Produktionssystem, Fertigungsplanung und -steuerung, aber auch Vertrieb und Service unterstützen. Neben dem großen Schwerpunkt PLM mit seinen Kernthemen wie CAD/CAM, PDM, Visualisierung und Simulation stehen erneut auch die Planung (ERP/PPS) und die Produktion (MES) im Mittelpunkt der Ausstellung.

Erstmals wird 2009 Customer Relationship Management (CRM) als eigener Themenschwerpunkt adressiert. Der Kunde bestellt Produkte, formuliert seine Wünsche über Portale, erwartet internetbasierte Services, sucht den direkten Draht zum Hersteller und benötigt - wenn es um Investitionsgüter geht - Prozessunterstützung. Diese komplexen Beziehungen zwischen Produzent und Anbieter einerseits sowie Kunde und Markt andererseits sind Gegenstand von CRM-Lösungsansätzen, die auf der Digital Factory gezeigt werden.