Display-Markt wächst rasant
Nach Analysten-Prognosen wird der Umsatz für elektronische Displays 2007 über 100 Milliarden Dollar ansteigen. Vor allem die enorme Nachfrage nach TFT-LCDs sorge für die hohen Wachstumsraten.
Das größte Wachstumspotenzial für TFT-LCDs hat das Marktforschungsinstitut iSuppli laut Informationen von Euroforum im Businessbereich ausgemacht. Laut iSuppli werden die Umsätze mit Profi-Displays von derzeit zehn bis 2011 auf 14,6 Milliarden Dollar anwachsen. Displays müssen hohen Anforderungen hinsichtlich Lebensdauer, Einbrennsicherheit, UV-Verträglichkeit, Blickwinkel und Temperaturbereich genügen und sollten über LVDS- und Ethernet-Schnittstellen verfügen. Hergestellt werden solche Displays zum Beispiel in der weltweit ersten LCD-Fabrik der 10. Generation, die Sharp Ende des Jahres in Japan baut. Der über ein Million Quadratmeter große Industriepark bietet neben der größten Solarfabrik für Dünnschicht- Solarstromzellen auch Platz für Zulieferbetriebe.
Die organische Leuchtdiode - kurz OLED - verspricht hauchdünne, Strom sparende Monitore. OLEDs werden unter anderem in Mp3-Playern, Handys, flexiblen und transparenten Displays eingesetzt. Sie sind kostengünstig in der Herstellung, allerdings nimmt die Qualität der Bildschirme rasch ab. So sind einige der Display- Fachhersteller nicht auf dem OLED-Markt, weil sie bislang nicht sicherstellen können, dass die Qualität ihrer Produktion auf lange Sicht erhalten bleibt. Allerdings forschen und entwickeln alle großen Display-Hersteller an der OLED-Technologie.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !