Zum Inhalt springen

Display-Tank mit LCD

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 0:45 Min

Zur Photokina steigt Canon ins Geschäft mit mobilen Datenspeichern ein. Die ersten Produkte M30 und M80 sind mobile Festplatten mit einem USB-Anschluss und einem Display. Es sind aber keine herkömmlichen tragbaren Platten, sondern sogenannte ImageTanks. Die nimmt man mit in den Urlaub. Wenn dann die Digiknipse voll ist, steckt man sie per USB an den Tank und kopiert die Bilder drauf. Dann ist auf der Kamera wieder Platz für mehr Bilder und man muss sich nicht den überteuerten Entwicklungskosten von Touristen-Shops unterwerfen.
Beide Geräte haben ein 3,7-Zoll-Display mit VGA-Auflösung, einem Betrachtungswinkel von 160 Grad und einem Kontrast von 250:1. Die Geräte zeigen nicht nur Bilder im JPEG-, TIFF- oder Canon-RAW-Format, sondern auch MPEG-1 -2-, -3-Dateien an. Auch MP3 und WAV geben die kleinen Geräte wieder, für was auch immer.
Der Unterschied zwischen den Modellen: M30 hat 30 GByte Speicher und M80 80 GByte. Die Preise will Canon noch nicht nennen und ein Foto ist leider nicht verfügbar, weil der Presseserver von Canon schon den ganzen Tag down ist.