DNS kooperiert mit Citrix-Tochter Ardence
DNS kooperiert mit Citrix-Tochter Ardence DNS vertreibt ab sofort deutschlandweit die Produkte von Ardence. Mit der Software der amerikanischen Citrix-Tochter werden Desktops und Server inklusive Anwendungen über eine Streaming-Technologie ausgeliefert. Mit der Aufnahme der Ardence-Produktlinie rundet der VAD aus Fürstenfeldbruck sein Angebot im Applikationsauslieferungs-Segment (Application Delivery) ab.
Die Digital Network Services GmbH vertreibt die Ardence-Technologie ab sofort in zwei Ausführungen. Die »Data Center Edition« ermöglicht nach Angaben des VADs eine weit reichende Automatisierung, hohe Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit bei der Bereitstellung von Server- und Blade-Systemen über das Netzwerk. Die »Desktop Edition« soll dagegen die traditionelle Methode für Software-Verteilung, Bereitstellung, Konfiguration und Management von Desktop-Systemen ersetzen. Dabei bootet das System bei seinem Start nicht von der lokalen Harddisk, sondern von einer zentralen virtuellen Platte. Somit lassen sich physische und virtuelle Desktops einfach und schnell konfigurieren. Beide Ausführungen unterstützen das Streaming von Linux- und Microsoft- Betriebssystemen, einschließlich Windows Vista.
»Die extrem erfolgreiche Zusammenarbeit mit Citrix hat uns zu der Kooperation mit Ardence geführt. Die Ardence-Technologie bildet eine elegante Ergänzung zu den Citrix Produkten und wertet Citrix Presentation Server-Umgebungen enorm auf«, sagt Armin Zähring, Business Unit Manager Application Delivery Infrastructure bei DNS und ergänzt: »Wir werden in Kürze alle interessierten Partner in einer Reihe von Veranstaltungen, inklusive Webinaren, detailliert über die Einsatzmöglichkeiten der Ardence Streaming-Plattform informieren.«
Um den für den Verkauf von Ardence-Artikeln an Endkunden erforderlichen Status des »Authorized Solution Providers« erlangen zu können, bietet DNS Schulungen an, die das erforderliche Produkt-Know-how vermitteln. Die Zertifizierungen sind kostenlos.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !