Dreißig Prozent ohne Handy
Dreißig Prozent ohne Handy. Während die Carrier bereits von einer Marktsättigung sprechen, besitzen knapp 30 Prozent der Menschen in Deutschland noch kein Handy. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Marplan.
Dreißig Prozent ohne Handy
Je älter die Menschen sind, desto mehr schwindet das Interesse an Mobiltelefonen, so das Ergbnis einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Marplan. Während sich 93 Prozent der 14- bis 34-Jährigen ein Handy leisten, sind es bei den über 65-Jährigen nur 31 Prozent. Von den Abiturienten und Universitätsabsolventen besitzen 85 Prozent ein Mobiltelefon, während die Quote unter den Hauptschulabsolventen bei 55 Prozent liegt. Zwischen den Geschlechtern gibt es keine großen Unterschiede: 51 Prozent der Mobiltelefonierer sind männlich, 49 Prozent weiblich. Das Offenbacher Institut Marplan befragte rund 2.500 Menschen ab 14 Jahren zur Handy-Nutzung.