Dresden erhält E-Paper-Fabrik
Das britische Unternehmen Plastic Logic wird in Dresden die weltweit erste Fabrik zur Herstellung von E-Paper errichten. Das Unternehmen investiert 100 Millionen Dollar und will ab 2008 pro Jahr rund eine Million hochflexible Displays produzieren.
Die Finanzierung der geplanten Investition von 100-Millionen-Dollar zum Bau der Fabrik ist gesichert. Wie Plastic Logic Limited außerdem mitteilt, ist Dresden nach einem weltweiten Auswahlverfahren als Standort für die Produktionsstätte ausgesucht worden.
Finanziert wird das Unternehmen durch die Investmentgesellschaften Oak Investment Partners und Tudor Investment Corporation. Beteiligt sind darüber hinaus die Investmentgesellschaft Amadeus - die bereits auch die Gründungsfinanzierung ermöglichte - sowie Intel Capital, Bank of America, BASF Venture Capital, Quest for Growth und Merifin Capital.
Die Fabrik wird nach Fertigstellung im kommenden Jahr neuartige Aktiv-Matrix-Displays produzieren, die hochflexibel und extrem leicht sind. Das Produkt könnte etwa in neuartigen Smartphones eingesetzt werden. E-Paper besteht aus elektrisch leitendem Kunststoff mit kleinen Kugeln, in denen Farbstoffpartikel auf elektrische Spannung reagieren.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !