Dynamics CRM wird mobil
Sämtliche Funktionen von Microsoft Dynamics auf verschiedenen mobilen Endgeräten nutzen können Anwender mit dem nächsten Service-Update der CRM-Software im zweiten Quartal 2012. Das hat Microsoft jetzt angekündigt.

Ermöglicht werden soll das durch einen neuen Cloud-basierten mobiler Service, der gängige Plattformen wie Windows Phone 7, iPad, iPhone, Android und BlackBerry unterstützt. Darüber hinaus soll das Service-Update auch das Zusammenspiel mit der Social Media-Welt optimieren und neben dem Internet Explorer neue Zugriffsmöglichkeiten über Webbrowser wie Chrome, Firefox oder Safari bieten.
»In der heutigen eng vernetzten Welt müssen unsere Kunden jederzeit auf geschäftskritische Informationen zugreifen können – ganz egal, welches Gerät sie an welchem Ort benutzen«, sagt Jochen Wießler, Direktor Microsoft Business Solutions bei der Microsoft Deutschland GmbH. Mit Hilfe von Microsoft Dynamics CRM Mobile sollen es Manager, Vertriebs- und Servicemitarbeiter künftig leichter haben mit ihren Kunden oder untereinander in Verbindung zu bleiben, wenn sie unterwegs sind.
Dank der besseren Integration in die Social Media-Welt sollen Anwender per Aktivitätsfeeds über Neuigkeiten austauschen, Statusmeldungen aktualisieren sowie Kommentare und »Gefällt mir« Bewertungen abgeben können. Verbesserte Statusfilter und konsolidierte Ansichten sämtlicher Statusmeldungen zu einzelnen Kontakten sollen es außerdem erleichtern, relevante Kundeninformationen im Blick zu behalten und produktiver zu arbeiten.