Zum Inhalt springen
Gutes Weihnachtsgeschäft erwartet

E-Commerce treibt den Versandhandel

Die Zahl der Online-Käufer ist 2009 in Deutschland um mehr als eine Million gestiegen und beträgt nun 32,5 Millionen – so der Bundesverband des Deutschen Versandhandels. Auch für das Weihnachtsgeschäft erwartet der Verband kräftige Impulse aus dem E-Commerce.

Autor:Redaktion connect-professional • 24.11.2009 • ca. 0:40 Min

Nach Ansicht des Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) hält der Trend zum Online-Kauf bei den Verbrauchern ungebrochen an: So ist die Zahl der deutschen Internet-Käufer in diesem Jahr um 1,1 Millionen auf 32,5 Millionen gestiegen, wie der Verband auf Basis der diesjährigen Allensbacher Computer- und Technik-Analyse errechnete. Dabei werden die Bundesbürger mit 21,8 Milliarden Euro voraussichtlich 13 Prozent mehr als im Vorjahr im Internet ausgeben. Der Online-Anteil des deutschen Versandhandels überschritt mit 53 Prozent in diesem Jahr erstmals die 50 Prozent-Marke. Der Gesamtumsatz der Versand- und Online-Händler wird nach Ansicht des bvh dadurch in 2009 bei stabiler Konsumstimmung voraussichtlich um 1,7 Prozent auf 29,1 Milliarden Euro zulegen.

Der Rückenwind aus dem Internet soll sich auch auf das diesjährige Weihnachtsgeschäft auswirken: So habe eine aktuelle bvh-Mitgliederbefragung ergeben, dass 44 Prozent der Unternehmen mit steigenden Umsätzen und weitere 36 Prozent mit Umsätzen auf Vorjahresniveau in den Monaten November und Dezember rechneten.