E-Plus und neue Mobilfunkmarken verzichten auf CeBIT 2006

Seit dem Umbau von E-Plus in einen Gemischtmarkenladen im Sommer diesen Jahres (sorry aber anders kann ich es nicht beschreiben denn der Besuch eines E-Plus Shops hat mittlerweile etwas vom Besuch eines Gemischtwarenladens in dem man sich nicht unbedingt zurecht findet) hat E-Plus einen starken Wandel vollzogen. Die Marken von E-Plus konzentrieren sich jeweils auf einzelne Zielgruppen und sollen für eine klare, direkte Kommunikation mit den Endkunden stehen. Aus diesem Grund hat E-Plus heute bekannt gegeben, dass weder E-Plus noch die neuen Untermarken BASE, simyo und Ay Yildiz auf der nächsten CeBIT vertreten sein werden.
Claas Sandrock, Unternehmenssprecher E-Plus: "Die meisten der von uns angesprochenen Kunden besuchen keine IT- und Technologiemesse. Ein Stand auf der CeBIT passt deshalb nicht zu unserem Gesamtauftritt im nächsten Jahr."
Die Präsentation von E-Plus auf den letzten CeBITs fand ich sowieso etwas dürftig und die Innovationen waren ganz klar auf den Ständen von T-Mobile, Vodafone und O2 zu sehen, nicht jedoch bei E-Plus; allerdings ganz auf die CeBIT und damit die direkte Kundenansprache zu verzichten halte ich auch für den falschen Weg. Als Kunde hat man immer ein gutes Gefühl wenigstens einmal im Jahr seinen Netzbetreiber live zu sehen. Das Erlebnis fällt jetzt also für E-Plus Kunden flach. Schade…