Ebay erwartet gutes Weihnachtsgeschäft
Bereits jetzt läuft das Geschäft bei Ebay überdurchschnittlich gut. Eine Nutzerumfrage zeigt, dass viele Deutsche auf der E-Commerce-Plattform Weihnachtsgeschenke kaufen wollen. Ebay rüstet sich nun auf den Weihnachts-Ansturm, bei dem an Spitzentagen bis zu acht Millionen Besucher erwartet werden.

Kurz vor Weihnachten registriert die E-Commerce-Plattform Ebay einen deutlichen Anstieg der Kundenaktivität: So wurden in der Woche vor dem ersten Advent im Schnitt etwa 800.000 Artikel pro Tag verkauft. Doch soll das erste der Anfang sein. Einer Umfrage unter Ebay-Nutzern zufolge kauft knapp die Hälfte der Deutschen (47 Prozent) dieses Jahr genauso viele Weihnachtsgeschenke im Internet wie 2008. Rund elf Prozent wollen sogar mehr bestellen. Die Gründe hierfür: Rund 63 Prozent der Online-Einkäufer nennen den Preis, für 55 Prozent spielt Komfort eine ausschlaggebende Rolle und 53 Prozent entscheiden sich für den Kauf im Netz, weil sie Menschenmassen meiden wollen.
Die Vorbereitungen für den Weihnachts-Ansturm laufen bei Ebay daher auf Hochtouren: Das Unternehmen stellt sich auf den 13. Dezember als stärksten Verkaufstag ein. An diesem Tag sollen – entsprechend der Analyse der Vorjahreswerte – rund acht Millionen Besucher etwa 1,8 Millionen Artikel kaufen. Mit dem 13. Dezember starte auch gleichzeitig die stärkste Verkaufswoche des Jahres: Für diesen Zeitraum prognostiziert Ebay sieben Millionen verkaufte Artikel und 23 Millionen Besucher. Zu den Rennern im diesjährigen Weihnachtsgeschäft zählten laut Ebay unter anderem Handys, LCD-Fernseher, und Wii-Konsolen (CRN berichtete ).