Eine Milliarde im Visier
Rund 21 Prozent mehr Mobiltelefone als 2005 setzten die Hersteller im dritten Quartal weltweit ab. Damit dürfte in die magische Grenze von einer Milliarde verkaufter Geräte in diesem Jahr überschritten werden.

Besonders beliebt waren nach Angaben der Marktforschungsgesellschaft IDC Mobiltelefone, mit denen die User über Mobilfunknetze oder das Internet Musiktitel herunterladen und anhören können.
Was die Rangliste der Hersteller betrifft, waren keine Veränderungen im Vergleich zum dritten Quartal festzustellen. Die »Großen Drei« Nokia, Motorola und Samsung behaupteten ihre Plätze.
Nokia setzte vor allem auf preiswerte Geräte , die in großen Stückzahlen in aufstrebende Märkte in Asien und Afrika geliefert wurden. Das Resultat: ein Marktanteil von 34,7 Prozent – 3,1 Prozent mehr als 2005.
Sony-Ericsson steigerte seinen Marktanteil von 6,6 Prozent auf 7,8 Prozent und verdrängte damit LG vom vierten Rang. Auch der zweite koreanische Anbieter, Samsung, verlor im Vergleich zum dritten Quartal des vergangenen Jahres 0,6 Prozent und kam auf 12,0 Prozent.
Weitere Informationen unter