Zum Inhalt springen
LDE-HD40S

Einstecken, Einschalten, HD aufzeichnen

Vor allem in schönen Designer-Wohnzimmern sind die guten alten Gerätetürme nicht gerade trendy. Stilvoller ist, wenn im LCD-TV wie bei Humax schon ein HD-SAT-Receiver eingebaut ist.

Autor:Redaktion connect-professional • 2.4.2007 • ca. 0:35 Min

Der LDE-HD40S ist ein 40-Zoll-LCD-Flachbildschirm mit integriertem DVB-S-Tuner. Damit auch die Pay-TV-Abonennten etwas vom Gerät haben, ist ein CI-Schacht vorhanden. Darin haben CI-Module mit der Smartcard des TV-Anbieters Platz. Das ist auch für Arena-Fans interessant. Mit Premiere funktioniert das leider nicht. Doch für Kofler-Kunden hat Humax den kleineren LDE-HD32S in Petto. Der Bildschirm schafft eine Auflösung von 1366 x 768, das Kontrastverhältnis soll bei 1200:1 liegen und die Helligkeit bei 500 cd/m².

Ein optischer Digital-Ausgang gibt Mehrkanalton an eine Heimkino-Anlage weiter. Der optische Übertragungsweg ist ratsam, da er unempfindlich gegen "Brummschleifen" und Störungen ist. Für zusätzliche Bildgeber stehen zwei Scart-Eingänge, einmal HDMI, ein PC-Eingang sowie Komponentenbuchsen bereit. EPG erspart den Kauf einer Fernsehzeitschrift und der kleine Drehfuß ist komfortabel, wenn das Gerät auf einem Tisch steht. Für 1999 Euro wechselt das Modell den Besitzer.