Einzelhandel erwartet Zuwachs beim Weihnachtsgeschäft
Seine Prognosen zur Entwicklung des diesjährigen Weihnachtsgeschäfts hat der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) bekannt gegeben. Der Branchenverband erwartet einen Aufschwung im Jahresendgeschäft, ab Anfang 2007 wird aber mit negativen Folgen durch die Mehrwertsteuererhöhung gerechnet.

Vorzieheffekte wegen der Mehrwertsteuererhöhung 2007 sollen nach Angaben des Hauptverbands des Deutschen Einzelhandels (HDE) für Zuwächse beim diesjährigen Weihnachtsgeschäft sorgen. Wie der Präsident des Branchenverbands, Josef Sanktjohanser, erklärte, gehe man von einem Plus von zwei Prozent aus. »Insgesamt rechnen wir mit einem Gesamtumsatz in November und Dezember in Höhe von etwa 75,7 Milliarden Euro«, so Sanktjohanser. Mit dem guten Jahresendgeschäft werde der Einzelhandel auch sein Jahresziel erreichen: Ein Wachstum von nominal 0,75 Prozent, das real betrachtet jedoch ein Nullwachstum darstelle.
Die Aussichten für das kommende Jahr wertet der Verband allerdings schwieriger. So werde die Mehrwertsteuererhöhung nicht nur die Konsumenten sondern auch den Einzelhandel belasten. HDE-Präsident Sanktjohanser geht für 2007 somit auch nur von einem nominalen Plus von einem halben bis einem Prozentpunkt aus, das angesichts der höheren Umsatzsteuer einem realen Minus entsprechen werde.